Hallo ihr Lieben,
*Einfach mal durchatmen* … und eine Auszeit nehmen 🙂
Klickt einfach auf folgenden Link > Breathe Easy und atmet mit mir gemeinsam durch.
Eure Katrin
Hallo ihr Lieben,
*Einfach mal durchatmen* … und eine Auszeit nehmen 🙂
Klickt einfach auf folgenden Link > Breathe Easy und atmet mit mir gemeinsam durch.
Eure Katrin
Liebe Sportabzeichenfreunde,
mittlerweile ist auch unsere Saison beendet und wir möchten Euch hiermit mitteilen, dass wir 73 Sport-, 61 Mehrkampf-, 4 Behinderten- sowie 3 Österreichische Abzeichen auf dem Sportplatz abgenommen haben, sowie 21 Erdmännchen.
In diesem doch etwas verrückten Coronajahr hätten wir nie und nimmer daran gedacht, dass es doch so viele Abzeichen geworden sind. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir nicht nur unsere „jährlichen“ Sportler auf dem Platz begrüßen konnten, sondern auch „Neulinge“ und „Wiederkehrer“.
Darauf sind wir sehr stolz und möchten uns recht herzlich bei Euch allen bedanken, dass ihr trotz Pandemie den Weg zum Sportplatz gefunden habt. Es war ja doch etwas komplizierter als sonst mit der Voranmeldung, dem Ausfüllen des Coronazettels, anderer Prüftag, dem Abstand halten ….
Wir haben aber auch noch etwas Erfreuliches zu vermelden. Wir haben in diesem Jahr eine Spende erhalten, wofür wir uns noch einmal herzlich bedanken möchten, dass an unsere Abteilung gedacht wurde. Einen Teil davon haben wir unter anderem dazu genutzt, um die Unkosten für die Kinder- und Jugendabzeichen zu begleichen.
Da Corona uns ja weiterhin auf Trab hält und wir nicht wissen wie es im Januar aussieht, haben wir beschlossen, dass unsere kleine Feierstunde, mit Verleihung der Urkunden, 2021 nicht stattfinden wird. Einige haben sie schon persönlich von Ulli erhalten bzw. erfolgt die Verteilung über die Übungsleiter.
Noch können wir Euch nicht sagen wann wir 2021 starten werden. Wir treffen uns meist im Januar und besprechen die neue Saison. Also bitte auf der Homepage, Facebook etc. schauen oder Auge auf beim Zeitung lesen.
Falls Ihr Infos braucht könnt ihr uns auch erreichen über sportabzeichen@vfl-gruenhof-tesperhude.de
Das gesamte Sportabzeichen-Team wünscht Euch eine schöne Adventszeit, besinnliche Weihnachtstage (hoffentlich im Kreise der Familie) und ein frohes 2021.
Bleibt bitte alle gesund und wir sehen uns dann ab Mai auf dem Sportplatz.
Der Hamburger Fußball-Verband hat entschieden, dass alle Spiele der Herren, Damen und Jugendmannschaften bis zum 10.01.2021 ausfallen. Auch Hallenspiele sollen nicht stattfinden.
Klaus Svensson wurde durch den Hamburger Fußball – Verband geehrt.
Leider wird unser Sportbetrieb wiederum durch die neue Corona Verordnung des Landes Schleswig-Holstein eingeschränkt.
Trotz unserer umfangreichen Hygienemaßnahmen muss der komplette Amateursportbetrieb lt.Verordnung bis zum 30.11.2020 eingestellt werden.
Ich hoffe wir sehen uns dann alle gesund im Dezember wieder…Bleibt gesund…
Andreas Fibranz, 1.Vorsitzender VfL Grünhof-Tesperhude von 1909 e.V.
Der Fokus in diesem Kurs liegt in der weiblichen Mitte, der Becken und Bauchmuskulatur.
Ein gut trainierter Muskel unterstützt bei der Haltung, ist präventiv, stützt unsere Organe und ist für die Haltung von Urin und Stuhl zuständig.
Der Kurs besteht aus 8 Einheiten (immer Samstags 10:00 Uhr) und richtet sich an Frauen, die Interesse haben, ihre weibliche Mitte und den gesamten Körper zu kräftigen. Unsere Übungsleiterin Sabrina freut sich auf Euch.
Start: Samstag 31.10.2020 um 10:00 Uhr im Spiegelsaal Westerheese
Kosten: > Mitglieder: 20,00€ > Nichtmitglieder: 64,00€
Anmeldung über: turnabteilung@vfl-gruenhof-tesperhude.de
Die ehemalige Sundowner-Gruppe stellt sich neu auf und macht jetzt Line-Dance unter neuer Übungsleitung!
Wer hat nicht schon einmal über Linie-Dance nachgedacht und wollte es einfach einmal ausprobieren?! Dazu gibt es jetzt Gelegenheit:
Wir, eine kleine Frauengruppe zwischen 40 und 65 Jahre, treffen uns immer Donnerstag von 19:00 Uhr – 20:00 Uhr im Spiegelsaal der Sporthalle Westerheese.
Zu Beginn der Sportstunde wird sich etwas erwärmt und hier und da schon ein paar Schrittkombinationen eingefügt. Neuerdings machen wir uns danach ans Linie-Dancing. In kurzen Musikstücken geht es mit kleinen Schrittfolgen in alle vier Himmelrichtungen. Das Liniehalten hat bei uns keine Priorität! Wir sind alles Laien und tanzen aus Spaß an der Bewegung.
Lust bekommen? Dann einfach mal ausprobieren und hereinschnuppern 🙂 Wir freuen uns über jedes neue Gesicht.
Eure Janka
Mittwoch, 09. September 2020 um 19:00 Uhr
im Jugend- und Sportlerheim