Nordic Walking

Ab Mittwoch den 02.05.2018, findet von 15.00-16.00 Uhr ein neuer Kurs über 10 Wochen statt.

Kosten Mitglieder: kostenfrei

Nichtmitglieder: 25 Euro

Die Teilnehmer erfahren Wissenswertes rund um die richtige Ausrüstung, von der funktionellen Kleidung über die Schuhe und Stöcke bis hin zu Pulsuhren und weiteren Hilfsmitteln. Neben der Einführung in die Nordic Walking-Techniken gehören Entspannung und Regeneration sowie abschließende Dehnübungen zu jeder Kurseinheit.

Die Bezahlung, passend in bar, erfolgt am ersten Nachmittag vor Ort.

Anmeldungen ab sofort: turnabteilung@vfl-gruenhof-tesperhude.de
oder einfach am ersten Nachmittag vorbeikommen 🙂

Einladung zur Jahreshaupt-Versammlung der Turnabteilung

am Montag, den 28.05.2018 um 19:30 Uhr
im Sport- und Jugendheim Westerheese

Tagesordnung

1. Begrüßung
2. Berichte aus den Sportgruppen
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung
6. Anträge
7. Wahlen: – Abteilungsleitung
– Medien-/Pressewart
– 1 Kassenprüfer
– Beisitzer
8. Verschiedenes

Der Sportbetrieb der Turnabteilung endet an diesem Tag um 19.30 Uhr

Der Vorstand der Turnabteilung
April 2018

Outdoorfitness

Ab Donnerstag den 19.04.2018, findet von 18-19 Uhr ein neuer Kurs über 10 Wochen statt.

Kosten Mitglieder: kostenfrei

Nichtmitglieder: 25,00 €

Die Bezahlung, passend in bar, erfolgt am ersten Abend vor Ort.

Anmeldungen ab sofort über:

turnabteilung@vfl-gruenhof-tesperhude.de

Zumba mit Dennis

Am Dienstag den 17.04.2018 von 19-20 Uhr startet im Spiegelsaal an der Westerheese ein Zumba Kurs über 10 Stunden!

Kosten Mitglieder: 15,00 €/Kurs

Nichtmitglieder: 50,00 €/Kurs

Die Bezahlung, passend in bar, erfolgt am ersten Abend vor Ort.

Anmeldungen ab sofort über:

turnabteilung@vfl-gruenhof-tesperhude.de

Grünhof 1.Sen. – Rahlstedt 3.Sen. 1:2 (0:1)

Es will einfach kein Sieg mehr gelingen.

In dieser Partie dominierten in der ersten Spielhälfte die Rahlstedter ganz eindeutig das Spielgeschehen. In der (6.) hatten die Rahlstedter die erste Großchance zur Führung scheiterten jedoch. Die Grünhofer ließen den Gästen viele Freiräume, waren meistens zu weit vom Gegenspieler entfernt, sodass die Rahlstedter immer wieder ungehindert die Bälle in den Grünhofer Strafraum schlugen. Völlig verdient erzielten in der (27.) die Gäste die Führung zum 0:1. Bereits eine Minute später (28.) vergaben die Hausherren eine klare Torchance zum Ausgleich. Dies war auch die einzige Möglichkeit zu einem Treffer in der ersten Spielhälfte.

Im zweiten Spielabschnitt steigerten sich die Grünhofer Supersenioren und gingen konzentrierter zu Werke. In der (53.) hatten die Grünhofer Glück denn ein Freistoss der Gäste landete am Außenpfosten und von dort ins Aus.

Es waren 60 Minuten gespielt und die Rahlstedter konnten den Ball nicht aus ihrem Strafraum befördern, sodass Volker Stange zur Stelle war und das Leder zum 1:1 Ausgleich im Gästetor versenkte. In der (63.) verhinderte der Gästetorwart das 2:1 für Grünhof mit einer glänzenden Parade. In der Nachspielzeit (75.) erzielte Rahlstedt den glücklichen Siegtreffer zum 1:2.

Grünhof: N.Behm,R.Bruns,D.Gröhnke,U.Kastner,P.Kägeler,H.J.Weiß,P.Wille.F.Stecher,N.Kontecki.H.v.Riesen,A.Jünemann

Ergänzungsspieler: V.Stange,H.Kuptz.O.Bruns,U.Steder.

A.J.

 

Grünhof 1.Sen. – Lurup/Blau-Weiß 96 1.Sen. 1:5 (1:4)

Seit Lurup mit Blau-Weiß 96 eine Spielgemeinschaft gebildet hat, ist das Team zu einem der Favoriten der Staffel geworden. Dies hat die Mannschaft auch gegen Grünhofs Supersenioren bewiesen.

Zunächst war der Favorit jedoch geschockt, denn bereits in der 3.Minute erzielte Holger van Riesen den Führungstreffer für das Grünhofer Team. Die Gäste ließen sich davon nicht beeindrucken. Nun kam die „große Stunde“ der Nr.9 der Gäste dem die Grünhofer Abwehr nicht Paroli bieten konnte, denn mit einem lupenreinen Hattrick 14.,22. und 23. Minute gingen die Luruper mit 1:3 in Führung.

Dies war ein herber Schlag für die Grünhofer die noch in der (31.) das 1:4 vor der Pause hinnehmen mussten. Nach der Pause ließen es die Luruper Dank der Führung etwas verhaltener angehen, und die Grünhofer wollten eine höhere Niederlage verhindern und beschränkten sich auf die Abwehrarbeit.

In der (60.) war es wiederum die Nr.9 der Gäste der das 1:5 erzielte und somit seinen 4.Treffer.

Grünhof: N.Behm, H.J.Weiß, P.Kägeler, P.Wille, H.J.Konrad, V.Stange, F.Stecher, H.v.Riesen, U.Kastner, A.Jünemann, N.Kontecki

Ergänzungsspieler: R.Bruns, H.Kuptz, J.Büge, O.Bruns, U.Steder

Bericht von A.Josteit

 

Fußball-Kindergarten

NEU  NEU  NEU ab 20.04.2018

Da ein Fußball auf Kinder eine geradezu magische Anziehungskraft hat, ist er eine Aufforderung zur sinnvollen Bewegung. Spaß und Freude am Spiel sorgen für ein Ausleben des natürlichen Bewegungsdrangs und der kindlichen Spielfreude. Der Fußball-Kindergarten bietet daher die Möglichkeit der zielgerichteten Bewegungs- und Entwicklungsförderung.

Qualifizierte und erfahrene Übungsleiter bieten Übungen zur Schulung und Verbesserung der Beweglichkeit, der Koordination sowie der Reaktions- und Orientierungsfähigkeit.

Kinderfußball fördert die sportliche Vielseitigkeit, Gewandtheit und Geschicklichkeit. Das Einhalten der Grundregeln übt Fairness, Kooperation und Kommunikation in einer Gemeinschaft. Alles weitere können sie dem nachfolgendem Flyer entnehmen.

Gesucht wirst Du!

Du bist…

-> ballsportbegeistert

-> im Alter von 3,5 bis 6 Jahren

-> Mädchen oder Junge

-> und möchtest gerne Fußball spielen?

Dann komm ab dem 20.04.2018 zum Spielen auf den Fußballplatz Westerheese vom VFL Grünhof-Tesperhude.

Klaus Svensson und sein Team trainieren immer Dienstags und Freitags von 16 bis 17 Uhr

Auch ältere Kinder sind herzlich willkommen und werden entsprechend ihres Alters betreut.

Bei Fragen meldet Euch gerne bei:

Klaus Svensson, Übungsleiter Tel. 04152 842497,                           e-mail: klaus-svensson@kabelmail.de

Grünhof 1.Sen. – Victoria 2.Sen. 1 : 3 (1:1)

Die Grünhofer Supersenioren erzielten ein beachtliches Ergebnis gegen den Spitzenreiter.

Es waren 5 Minuten gespielt und die Hausherren gingen durch Volker Stange mit 1:0 in Führung. Die Grünhofer zeigten sich gut eingestellt gegen den Tabellenführer und hatten das Spielgeschehen unter Kontrolle. In der (20.) mußten die Grünhofer einen herben Rückschlag hinnehmen, denn Michael Gebert traf den Ball unglücklich und er landete im eigenen Tor zum 1:1 Ausgleich. Dies war auch der Pausenstand.

Nach dem Wiederanpfiff erspielten sich die Gäste eine leichte Überlegenheit die in der (58.) zur 1:2 Führung führte. Fast mit dem Schlußpfiff erhöhte der Spitzenreiter auf 1:3.

Grünhof:

D.Gröhnke,P.Kägeler,U.Kastner,N.Wengorra,H.J.Konrad,H.J.Weiß,M.Gebert,F.Stecher, P.Wille,J.Büge,V.Stange.

Ergänzungsspieler:D.Baumbach,E.Thomsen eingewechselt für J.Büge, U.Steder eingewechselt für M.Gebert.

 

A.Josteit